Lebenselexier Licht
Licht ist Leben. Das ist sicher keine neue Erkenntnis, denn jedes Jahr im Frühling erleben wir es wieder: Wenn die Tage länger werden, die Sonne öfter scheint, erwacht die Natur. Die Menschen werden fröhlicher, die sogenannte „Winterdepression“ ist wie weggeblasen.
Wie wichtig Licht für das Leben von uns allen ist, zeigt sich deutlich am Nord-Süd-Gefälle Europas. Nirgendwo gibt es so viele schwermütige Menschen wie in den skandinavischen Ländern, in Schottland oder Island, besonders in den dunklen Monaten.
Krankheiten wie zum Beispiel Herz- und Kreislauferkrankungen, Osteoporose, Rheumatismus und Bronchial-Asthma treten dort gehäuft auf. Und nirgendwo greifen so viele Menschen erwiesenermaßen zum Alkohol.
Der Grund: Lichtmangel macht ihnen zu schaffen. Mindestens zwei Stunden Sonnenlicht braucht der Mensch pro Tag. Doch das bekommen die „Nordlichter“ höchstens im Sommer. Selbst dann halten sie sich aber meistens zu wenig im Freien auf.
In südlichen Ländern, wie beispielsweise in Italien, Spanien, Südfrankreich, ist das ganz anders. Die Menschen haben wesentlich weniger unter Krankheiten zu leiden, sie sind fröhlicher und kontaktfreudiger. Auch mit Alkohol gehen sie natürlicher um. Ein Glas Wein zum Essen: kein Problem.
Kein Wunder. Das Leben im Süden findet zu einem großen Teil im Freien statt. Das Licht, das diese Menschen regelmäßig aufnehmen, hält sie gesund, fit und fröhlich.
Wie in den nördlichsten Ländern Europas, so bekommen auch in unseren Breiten die Menschen zu wenig Sonnenlicht. Und das nicht nur in den tristen Wintermonaten. Wer kann sich schon unter der Woche täglich zwei Stunden im Freien aufhalten und Sonne tanken?
Bedingt durch den Beruf oder das schlechte Wetter hält sich ein Großteil unserer Bevölkerung während des Tages in geschlossenen Räumen auf. Nur wenige finden die Muße, sich einfach auf eine Parkbank zu setzen oder spazieren zu gehen. Wir werden daher sehr häufig Opfer der Zivilisationskrankheit Lichtmangel!
Die Folgen dieses Lichtmangels sind auch bei uns schwerwiegend. Stoffwechselstörungen, Depressionen, Hautkrankheiten, Allergien, Erkrankungen als Folge eines geschwächten Immunsystems nehmen immer mehr zu, weil wir nicht ausreichend Licht aufnehmen, um uns gegen eine geschädigte Umwelt zu schützen.
Die Bedeutung von Licht für unser Leben kann an dieser Stelle natürlich nicht erschöpfend dargestellt werden. Um den Zugang zu weiterer Information über dieses Thema zu erleichtern, finden Sie auf unserer Homepage zusätzlich einige Lesetipps!
Ein Mangel an Sonnenlicht bedeutet nicht, dass wir uns in unser Schicksal ergeben müssen, dass Krankheit und Depression automatisch folgen. Denn sobald der Körper in ausreichendem Umfang ein der Sonne gleichendes Licht aufnehmen kann, reagiert er darauf genauso positiv. Beschwerden können beseitigt oder auf ein erträgliches Maß reduziert werden.
Der Internist, Geriater und Diplomchemiker Dr. med., Dr. rer. nat., Dipl. chem. Gosbert Weth fand in jahrelangen Untersuchungen heraus, dass das Lichtspektrum der Sonne, über das Auge und die Haut aufgenommen, eine präventive und therapeutische Wirkung hat. Denn ihre energetischen Strahlen vor allem im mittel- und langwelligen UV-Bereich setzen und halten lebensnotwendige biochemische Prozesse in Gang.
Aus dieser Erkenntnis heraus entwickelte er eine Speziallampe für den Einsatz in Kliniken. Ihr Lichtspektrum gleicht dem der Sonne. Allerdings emittiert sie dabei nur UV-Strahlen in einer für den Menschen unbedenklichen Dosis. Mögliche negative Begleiterscheinungen eines Sonnenbades entfallen daher.
Die HELIOLUX®-Lampe basiert auf dieser von Dr. Dr. Weith zum Patent angemeldeten Vollspektrumlampe, die die gleiche Wirkung wie das Sonnenlicht hat: Sie reguliert den Stoffwechsel, vertreibt Depressionen, regt die Bildung des lebenswichtigen Vitamin D an und stabilisiert das Immunsystem.
In klinischen Untersuchungen an mehreren hundert Patienten konnte Dr. Dr. Weth die therapeutische Wirkung seiner Entwicklung belegen. So wurde zum Beispiel nachgewiesen, dass sich nach einer regelmäßigen Anwendung mit der Vollspektrumlampe der ADL-Status (ein Maß für die Aktivität des täglichen Lebens) signifikant verbesserte.
Die HELIOLUX®-Lampe ist praktisch überall einsetzbar. Sie kann als Beleuchtung am Arbeitsplatz genauso verwendet werden wie in Wohnräumen, in Schulen, Altenheimen, Krankenhäusern. Ihre Verwendungsmöglichkeit ist nahezu unbegrenzt, da das Licht nicht überdosiert werden kann.